Jede interessierte Person kann sich somit eigenständig für die Aufgaben rund um das Kampfgericht qualifizieren.
Neben den vom DBB geförderten Workshops für Kampfrichter soll das E-Learning die Qualifizierung von Kampfrichtern erleichtern und flächendeckend ermöglichen. Die dadurch entstehende Flexibilität bietet den Nutzern die zeit- und ortsunabhängige Absolvierung des Online-Kurses.
Das Modul Kampfrichter besteht auf insgesamt drei Untermodulen:
1. Schulung (Vermittlungen von theoretischem Wissen)
2. Videotraining (Training für die Bereich Zeitnehmer und Wurfuhr)
3. Regeltest für Kampfrichter (Zertifikatserwerb)
Die E-Learning-Plattform des DBB ist unter folgendem Link abrufbar: http://dbb.triagonal.net/